

Ein Paar bronzener Wandleuchten mit einem Putti, der einen stilisierten Lichtarm mit Blattwerkdekor und Godron, der das Binet umschließt, trägt.
Auf einem Ständer, der am oberen und unteren Ende drapiert ist.
In einer Kartusche gefasste Rosassen auf reliefiertem Arbeitsgrund in einer Umgebung aus bewegten Girlanden.
Der Putti in der Bewegung scheint auf einem riesigen, mit Perlen umrandeten Medaillon Fuß fassen zu wollen.
Schöne Ziselierung und Vergoldung mit matter und glänzender Doppelpatina.
Dieses Modell eines Lichtarms, der einen Putti darstellt, der seinen Lichtstrahl ausfährt, schmückte die schönen kaiserlichen Wohnhäuser.
Das erste Modell wurde 1809 von Claude Galle für das kleine Trianon geliefert.
Ravrio lieferte im darauffolgenden Jahr mehrere Paare für den Salon der Kaiserin im Schloss Rambouillet.
Thomire lieferte 1810 auch ein Modell für das Schlafzimmer des Kaisers in Fontainebleau.
Höhe: 32 cm Gewicht: 3,480 kg pro Paar.
Nr. 1242
Banküberweisung.
Möglichkeit der Expresslieferung im Umkreis von 700 km